Kategorie: Kreatin
Kreatin ist eines der am häufigsten verwendeten und erforschten Nahrungsergänzungsmittel in der Fitness- und Sportwelt. Besonders populär ist Kreatin-Monohydrat, das für seine Effektivität beim Muskelaufbau und der Steigerung der sportlichen Leistung bekannt ist. Marken wie Creapure stehen für höchste Qualität und Reinheit in der Herstellung von Kreatin-Pulver und Kapseln.
-
Ausverkauft
Creatine 100% Creapure
Anbieter:ProFuelPreis €23,90PreisStückpreis / proAusverkauft -
Creatine Kick
Anbieter:MSTPreis €29,90PreisStückpreis / pro -
Creatine Compressed Caps
Anbieter:NutrendPreis €34,90PreisStückpreis / pro -
Creatine Monohydrate Creapure Powder
Anbieter:NutrendPreis €34,90PreisStückpreis / pro -
Creatine Mega Caps
Anbieter:OlimpPreis €34,90PreisStückpreis / pro -
Creatine Xplode | 500g | Pulver
Anbieter:OlimpPreis €34,90PreisStückpreis / pro -
Ausverkauft
Createston Professional
Anbieter:PeakPreis €54,90PreisStückpreis / proAusverkauft -
Scitec Creatine Monohydrate
Anbieter:Scitec NutritionPreis Von €24,90PreisStückpreis / pro -
Ausverkauft
Core CREAPURE | 500g
Anbieter:SinobPreis €39,99PreisStückpreis / proAusverkauft -
Hydrocreat
Anbieter:SinobPreis €39,99PreisStückpreis / pro -
Ausverkauft
-
Ultrapure Creatine Monohydrate | 500g
Anbieter:ESN (Fitmart GmbH & Co. KG)Preis €29,90PreisStückpreis / pro -
Creatine Monohydrate
Anbieter:BioTech USAPreis €19,90PreisStückpreis / pro -
CreaTor | 120 Kapseln
Anbieter:BioTech USAPreis €14,90PreisStückpreis / pro -
Creatine | 300 Kapseln
Anbieter:ESN (Fitmart GmbH & Co. KG)Preis €27,90PreisStückpreis / pro -
Creatine Alkaline 1500
Anbieter:MegabolPreis €34,90PreisStückpreis / pro -
Creatin HCL
Anbieter:MSTPreis €24,90PreisStückpreis / pro -
Creatine Monohydrate | 120 Kapseln
Anbieter:MSTPreis €29,99PreisStückpreis / pro -
naNO Vapor X5 Next Gen
Anbieter:MuscletechPreis €29,99PreisStückpreis / pro -
Ausverkauft
SYNTHESIS (Creatinmatrix)
Anbieter:Nuclear NutritionPreis €34,90PreisStückpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Creatine Monohydrate
Anbieter:NutrendPreis €34,90PreisStückpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Createston Classic+
Anbieter:PeakPreis Von €49,90PreisStückpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
-
CREATINE Monohydrat
Anbieter:ProFuelPreis Von €24,90PreisStückpreis / pro -
Ausverkauft
Creatine Caps
Anbieter:Scitec NutritionPreis €29,99PreisStückpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Core Creatin Monohydrate | 500g
Anbieter:SinobPreis €29,99PreisStückpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Universal Creatine
Anbieter:Universal NutritionPreis €29,99PreisStückpreis / proAusverkauft -
Weider Creatin HCL | 150 kapseln
Anbieter:WeiderPreis €32,80PreisStückpreis / pro -
Maximum Krea-Genic
Anbieter:WeiderPreis €29,99PreisStückpreis / pro -
Ausverkauft
One Raw Creatine Ultra Pure
Anbieter:ZOOMADPreis €29,99PreisStückpreis / proAusverkauft -
Creatine Monohydrate | 300 Kapseln
Anbieter:ActivlabPreis €18,99PreisStückpreis / pro -
Ausverkauft
Creatine Powder Super | 500g
Anbieter:ActivlabPreis €29,99PreisStückpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Creatine Tabs
Anbieter:ActivlabPreis Von €12,90PreisStückpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Creatine 3000 | 120 Kapseln
Anbieter:Applied NutritionPreis €13,90PreisStückpreis / proAusverkauft -
Creatin | 500g
Anbieter:Big ZonePreis €25,90PreisStückpreis / pro -
Creatine PH-X
Anbieter:BioTech USAPreis €29,99PreisStückpreis / pro -
Body Attack 100% pure Creatine
Anbieter:Body AttackPreis Von €27,99PreisStückpreis / pro -
Ausverkauft
Creapure Creatine Monohydrate
Anbieter:ESN (Fitmart GmbH & Co. KG)Preis €18,90PreisStückpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Ultrapure Creatine | 90 Kapseln
Anbieter:ESN (Fitmart GmbH & Co. KG)Preis €11,80PreisStückpreis / proAusverkauft -
Creatine Capsules | 300 Kapseln
Anbieter:ActivlabPreis €19,90PreisStückpreis / pro -
Ausverkauft
Creatine | 500g
Anbieter:Evolite NutritionPreis €27,90PreisStückpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Creatine Monohydrate unflavoured
Anbieter:Evolite NutritionPreis €34,90PreisStückpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Creatine Monohydrat
Anbieter:Evolite NutritionPreis Von €15,90PreisStückpreis / proAusverkauft -
ICE Creatine | 300g
Anbieter:Fitness Authority (FA Nutrition )Preis €32,90PreisStückpreis / pro -
Creatine Monohydrate
Anbieter:INLEADPreis €34,90PreisStückpreis / pro -
Creatin Micronized
Anbieter:MSTPreis €14,90PreisStückpreis / pro
Was ist Kreatin?
Kreatin ist eine natürliche Substanz, die in geringen Mengen im menschlichen Körper vorkommt und hauptsächlich in den Muskeln gespeichert wird. Es spielt eine wichtige Rolle bei der Bereitstellung von Energie für kurze, intensive körperliche Aktivitäten wie Krafttraining und Sprints. Kreatin-Monohydrat ist die am besten erforschte Form und gilt als sehr effektiv.
Kreatin Wirkung
Kreatin ist ein äußerst beliebtes Supplement im Bereich Fitness und Muskelaufbau. Seine Wirkung ist gut erforscht und wird von vielen Sportlern geschätzt. Kreatin wird oft als natürliches Hilfsmittel betrachtet, um die Leistung während des Trainings zu steigern und die Muskeln schneller aufzubauen. Doch wie funktioniert Kreatin genau und welche Nebenwirkungen sind zu beachten?
Wie Kreatin die Muskelleistung steigert
Die Einnahme von Kreatin erhöht die Konzentration von Kreatin-Phosphat in den Muskeln. Dies führt dazu, dass der Körper während intensiver Belastungen wie beim Training mehr Energie zur Verfügung hat. Ein höherer Energielevel ermöglicht längere und intensivere Workouts, was wiederum den Muskelaufbau fördert. Es wird empfohlen, täglich etwa 3-5 Gramm Kreatin zu sich zu nehmen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Positive Auswirkungen auf den gesamten Körper
Neben der positiven Wirkung auf die Muskeln hat Kreatin auch einen Einfluss auf den Körper insgesamt. Es kann helfen, die Wasserspeicherung in den Muskelzellen zu erhöhen, was zu einem volleren und definierten Erscheinungsbild der Muskeln führt. Wichtig ist dabei, genug Wasser zu trinken, um eine optimale Wirkung zu erzielen und mögliche Nebenwirkungen zu minimieren.
Vegan und vielseitig kombinierbar
Ein weiterer Vorteil von Kreatin ist, dass es sowohl in tierischen als auch in veganen Produkten erhältlich ist. Das bedeutet, dass jeder, unabhängig von seinen Ernährungsgewohnheiten, von der Wirkung von Kreatin profitieren kann. Kreatin wird oft in Kombination mit Protein-Supplements verwendet, um die Effekte auf den Muskelaufbau zu maximieren.
Die richtige Einnahmezeit wählen
Es ist wichtig, die Einnahme von Kreatin auf einen festen Tag oder eine feste Tageszeit zu legen, um eine gleichmäßige Versorgung des Körpers sicherzustellen. Dies kann je nach individuellem Bedarf und Trainingsziel variieren. Manche Sportler bevorzugen es, Kreatin vor dem Training einzunehmen, während andere es nach dem Training in ihre Routine integrieren.
Kreatin Einnahme
Die Einnahme von Kreatin gehört für viele Sportler zu den festen Bestandteilen ihrer Trainings- und Ernährungsroutine. Kreatin, insbesondere in der Form von Kreatin Monohydrat, ist eines der beliebtesten Nahrungsergänzungsmittel für den Muskelaufbau und die Leistungssteigerung. Doch wie genau sollte man Kreatin richtig einnehmen, um die volle Wirkung zu erzielen?
Kreatin richtig dosieren
Die empfohlene Einnahme von Kreatin liegt bei etwa 3-5 Gramm pro Tag. Diese Menge ist ausreichend, um die Muskeln mit genug Kreatin zu versorgen und den Körper bei intensiven Workouts zu unterstützen. Kreatin kann entweder in Form von Pulver oder Kapseln eingenommen werden. Viele Sportler bevorzugen es, das Pulver in ihren Protein-Shake zu mischen, was die Einnahme besonders einfach und bequem macht.
Vegane Optionen für Kreatin
Für diejenigen, die auf eine vegane Ernährung achten, gibt es mittlerweile zahlreiche vegane Kreatin-Produkte, die eine rein pflanzliche Alternative bieten. Diese Produkte haben die gleiche Wirkung wie herkömmliches Kreatin und sind ideal für Sportler, die sich bewusst ernähren möchten.
Konsistenz bei der Einnahme
Die Einnahme von Kreatin sollte idealerweise täglich zur gleichen Zeit erfolgen, unabhängig davon, ob an diesem Tag trainiert wird oder nicht. Dies hilft, einen konstanten Kreatinspiegel im Körper aufrechtzuerhalten, was besonders wichtig für den kontinuierlichen Muskelaufbau ist. Ein beliebter Zeitpunkt für die Einnahme ist direkt nach dem Training, da die Muskeln dann besonders aufnahmebereit für Nährstoffe sind.
Vorteile der Kreatin-Einnahme
Ein weiterer Vorteil der Kreatin-Einnahme ist die Unterstützung der Gesundheit und Leistungsfähigkeit während intensiver Workouts. Kreatin hilft nicht nur beim Muskelaufbau, sondern kann auch die Regeneration verbessern, indem es die Energieversorgung der Muskeln optimiert. Dies führt zu besseren Ergebnissen im Sport und insgesamt zu einer gesteigerten körperlichen Leistungsfähigkeit.
Kreatin Dosierung
Die richtige Dosierung von Kreatin ist entscheidend, um die volle Wirkung dieses beliebten Nahrungsergänzungsmittels zu entfalten. Kreatin ist besonders im Sport und Muskelaufbau bekannt und geschätzt, da es die Muskeln effektiv unterstützt. Aber wie sieht die optimale Einnahme von Creatin bzw. Creatine aus und wie kannst du es richtig in deine Ernährung integrieren?
Ladephase und Erhaltungsphase
Die empfohlene Dosierung von Kreatin Monohydrat variiert je nach Ziel und Trainingsintensität. Eine gängige Praxis ist die Ladephase, bei der du für die ersten 5-7 Tage 20 Gramm Kreatin täglich aufgeteilt auf mehrere Portionen einnimmst. Diese Ladephase sorgt dafür, dass der Körper schnell mit Kreatin gesättigt wird, was die Wirkung beschleunigt. Nach der Ladephase folgt die sogenannte Erhaltungsphase, bei der 3-5 Gramm Kreatin pro Tag eingenommen werden, um die Muskeln kontinuierlich mit Kreatin zu versorgen.
Regelmäßigkeit ist entscheidend
Ein wichtiger Punkt bei der Supplementation mit Kreatin ist die regelmäßige Einnahme. Es empfiehlt sich, das Kreatin täglich zur gleichen Zeit einzunehmen, unabhängig davon, ob du an diesem Tag trainierst oder nicht. Die Konsistenz in der Einnahme trägt dazu bei, dass dein Körper stets genügend Kreatin speichert und die Muskeln optimal versorgt sind.
Unterschiedliche Kreatin-Produkte
Neben der Standarddosierung gibt es verschiedene Produkte auf dem Markt, die unterschiedliche Formen von Kreatin anbieten. Kreatin Monohydrat ist die am besten erforschte und am häufigsten verwendete Form, da sie eine hohe Bioverfügbarkeit und eine starke Wirkung auf den Muskelaufbau bietet. Viele Sportler kombinieren Kreatin auch mit Protein-Shakes oder anderen Nahrungsergänzungsmitteln, um die Effekte auf die Muskeln weiter zu verstärken.
Individuelle Dosierungsanpassung
Die richtige Dosierung hängt auch von individuellen Faktoren wie Gewicht, Ernährung und Trainingsgewohnheiten ab. Während manche Sportler die klassische Ladephase bevorzugen, entscheiden sich andere für eine konstante Einnahme von 3-5 Gramm täglich ohne Ladephase. Es ist wichtig, auf die Reaktion deines Körpers zu achten und die Dosierung entsprechend anzupassen.
Kreatin in der Ernährung
Für Sportler und Fitness-Enthusiasten, die vegan leben oder spezifische diätetische Anforderungen haben, gibt es spezielle Creatin-Produkte, die diesen Bedürfnissen gerecht werden. Creapure bietet beispielsweise vegan zertifiziertes Creatin an, das frei von tierischen Inhaltsstoffen ist.
Kreatin und andere Nahrungsergänzungsmittel
Creatin kann problemlos mit anderen Nahrungsergänzungsmitteln kombiniert werden, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Häufig wird es zusammen mit Protein-Shakes eingenommen, um die Muskelregeneration und den Muskelaufbau zu fördern. Auch die Kombination mit Vitaminen kann sinnvoll sein, um die allgemeine Gesundheit und Leistungsfähigkeit zu unterstützen.