Kategorie: Trainingsgürtel
Trainingsgürtel – Unterstützung und Stabilität für Ihr Training um Ihre Fitnessziele sicher und effektiv zu erreichen. Egal, ob Sie Gewichtheben, CrossFit oder andere intensive Trainingseinheiten absolvieren, unsere Gürtel sind die perfekte Ergänzung für Ihr Training.
-
Ausverkauft
-
Gürtel Air
Anbieter:ChibaPreis €29,90PreisStückpreis / pro -
Ledergürtel
Anbieter:ChibaPreis €19,90PreisStückpreis / pro -
Nylon Profi
Anbieter:ChibaPreis €29,90Verkaufspreis €29,90Stückpreis / pro -
Nylon Trainingsgürtel schwarz
Anbieter:ChibaPreis €29,90Verkaufspreis €29,90Stückpreis / pro -
Ruderhandschuhe/ Gewichtheber-Handschuhe "Lady" Nylon performer
Anbieter:ChibaPreis €29,90Verkaufspreis €29,90Stückpreis / pro -
Climaqx Power Belt - white camo
Anbieter:ChibaPreis €24,90PreisStückpreis / pro -
Trainingsgürtel – Stabilität und Sicherheit für dein Training
Trainingsgürtel sind ein essenzielles Hilfsmittel für Kraftsportler, die schwere Gewichte heben und ihre Rumpfstabilität verbessern möchten. Sie unterstützen den unteren Rücken, erhöhen die Sicherheit bei intensiven Übungen und fördern eine bessere Körperhaltung. In der Trainingsgürtel-Kollektion von SportGainz findest du hochwertige Trainingsgürtel, die perfekt auf die Bedürfnisse von Athleten abgestimmt sind.
Warum sind Trainingsgürtel wichtig?
Trainingsgürtel bieten zusätzliche Stabilität für die Wirbelsäule und den Rumpf, besonders bei schweren Grundübungen wie Kniebeugen oder Kreuzheben. Sie helfen, den intraabdominalen Druck zu erhöhen, was die Belastung des unteren Rückens reduziert und Verletzungen vorbeugt. Mit den Trainingsgürteln von SportGainz kannst du sicherer und effektiver trainieren, selbst bei hohen Gewichten.
Welche Vorteile bieten Trainingsgürtel im Krafttraining?
Trainingsgürtel unterstützen deinen Körper bei intensiven Belastungen, indem sie:
- Die Rumpfstabilität verbessern: Sie bieten Halt und helfen, die Wirbelsäule in einer sicheren Position zu halten.
- Die Sicherheit erhöhen: Sie reduzieren das Risiko von Verletzungen im unteren Rücken.
- Mehr Kraft entfalten lassen: Durch die zusätzliche Stabilität kannst du schwerere Gewichte bewegen und deine Leistung steigern.
Die Trainingsgürtel von SportGainz sind speziell dafür entwickelt, dir maximale Unterstützung und Komfort zu bieten.
Wann sollte man einen Trainingsgürtel verwenden?
Ein Trainingsgürtel sollte bei Übungen getragen werden, die hohe Belastungen auf den unteren Rücken und den Rumpf ausüben. Dazu gehören schwere Grundübungen wie Kniebeugen, Kreuzheben oder Überkopfdrücken. Er ist besonders hilfreich, wenn du mit hohen Gewichten arbeitest oder deine Maximalkraft trainierst.
Sind Trainingsgürtel sinnvoll für Anfänger?
Auch Anfänger können von Trainingsgürteln profitieren, insbesondere wenn sie mit komplexen, schweren Übungen beginnen. Allerdings sollte ein Trainingsgürtel kein Ersatz für eine saubere Technik sein. Er dient als Ergänzung, um zusätzliche Sicherheit und Stabilität zu gewährleisten, während du an deiner Form arbeitest.
Welche Eigenschaften machen einen guten Trainingsgürtel aus?
Ein guter Trainingsgürtel sollte:
- Ergonomisch geformt sein: Für optimalen Halt und Komfort.
- Hochwertige Materialien bieten: Für Langlebigkeit und Stabilität.
- Eine sichere Verschlussmöglichkeit haben: Wie eine stabile Schnalle oder Klettverschluss.
- Flexibel anpassbar sein: Damit er bei verschiedenen Übungen optimal sitzt.
Die Trainingsgürtel von SportGainz erfüllen diese Anforderungen und sind in verschiedenen Größen und Designs erhältlich.