Kategorie: Maltodextrin

Maltodextrin ist ein Kohlenhydrat, das aus pflanzlicher Stärke gewonnen wird, typischerweise aus Mais, Reis, Kartoffeln oder Weizen. Maltodextrin ist eine schnell verfügbare Energiequelle da es leicht in Glukose umgewandelt wird.

Darum solltest du Supplements von 10x Athletic kaufen

Maltodextrin ist ein vielseitiges Kohlenhydrat, das im Sportbereich besonders für seine schnelle Energieversorgung geschätzt wird. Es wird häufig in Getränken oder Shakes eingesetzt, um den Glykogenspeicher nach dem Training aufzufüllen und die Regeneration zu unterstützen. Hier findest du hochwertige Produkte, die perfekt auf die Bedürfnisse von Sportlern abgestimmt sind.

Was ist Maltodextrin und wofür wird es verwendet?

Maltodextrin ist ein Kohlenhydrat, das aus Stärke gewonnen wird. Es wird in einem enzymatischen Prozess aufgespalten, sodass es schnell vom Körper aufgenommen werden kann. Oft wird es aus Mais, Reis oder Kartoffeln hergestellt. In Lebensmitteln wird Maltodextrin verwendet, um Kalorien zu erhöhen, Produkte zu stabilisieren oder als Energielieferant zu dienen.

Im Sport ist Maltodextrin besonders beliebt, weil es den Glykogenspeicher der Muskeln schnell auffüllt, ohne den Magen zu belasten. Es eignet sich daher ideal für die Einnahme vor, während oder nach dem Training. Produkte wie Maltodextrin-Pulver von IronMaxx sind leicht zu dosieren und lassen sich einfach in Wasser oder Shakes mischen.

Wann sollte man Maltodextrin einnehmen?

Die Einnahme von Maltodextrin hängt von deinem Ziel ab:

  • Vor dem Training: Es liefert schnelle Energie für intensive Workouts.
  • Während des Trainings: Es verhindert, dass die Glykogenspeicher erschöpfen, und hält die Leistungsfähigkeit aufrecht.
  • Nach dem Training: Es unterstützt die Regeneration, indem es die leeren Glykogenspeicher auffüllt und den Muskelaufbau fördert.

Für die beste Wirkung empfehlen wir, Maltodextrin etwa 30 Minuten vor oder direkt nach dem Training einzunehmen.

Was ist der Unterschied zwischen Maltodextrin 6, 12 und 19?

Der Unterschied liegt in der sogenannten Dextrose-Äquivalenz (DE), die die Größe der Moleküle und die Geschwindigkeit der Aufnahme angibt:

Maltodextrin 6: Langsamer abgebaut, ideal für eine langanhaltende Energieversorgung.

Maltodextrin 12: Mittlere Geschwindigkeit, gut für eine gleichmäßige Energiezufuhr.

Maltodextrin 19: Schnell verdaulich, perfekt für die Regeneration nach dem Training.

Das Maltodextrin 19 ist ideal, wenn du deinen Körper nach dem Training schnell mit Energie versorgen möchtest.

Ist Maltodextrin Zucker?

Maltodextrin ist technisch gesehen ein Kohlenhydrat, das aus Stärke gewonnen wird, jedoch kein einfacher Zucker wie Saccharose. Es hat einen neutralen Geschmack und einen niedrigeren Süßegrad als Zucker, wirkt im Körper jedoch ähnlich, da es schnell in Glukose umgewandelt wird. Es liefert dir somit schnell verfügbare Energie, ohne die Verdauung zu belasten.

Ist Maltodextrin schädlich?

In Maßen konsumiert ist Maltodextrin für die meisten Menschen sicher und gut verträglich. Es sollte jedoch als Ergänzung und nicht als Ersatz für eine ausgewogene Ernährung verwendet werden. Menschen mit Diabetes sollten vorsichtig sein, da es den Blutzuckerspiegel schnell erhöhen kann. Das Maltodextrin von Sinob besteht aus hochwertigen Rohstoffen und bietet eine verlässliche Option für Sportler.

Wie wichtig ist Maltodextrin nach dem Training?

Nach intensiven Trainingseinheiten sind die Glykogenspeicher in den Muskeln oft erschöpft. Maltodextrin hilft, diese Speicher schnell wieder aufzufüllen, was die Regeneration beschleunigt und den Muskelaufbau fördert. Es ist besonders wertvoll für Kraftsportler und Ausdauersportler, die regelmäßig hohe körperliche Belastungen haben.